Hêvî erkundet Demokratie im Landtag

Am Aachener Hauptbahnhof beginnt der Sonntagsausflug in der Woche vor Ostern: zwölf Hêvîaner fahren gemeinsam nach Düsseldorf. Auf der Fahrt lernt sich die bunte Gruppe untereinander kennen und tauscht sich aus, findet Gemeinsamkeiten, Unterschiede und eine Menge interessanter Geschichten.

In Düsseldorf erblicken sie neben dem wunderschönen Rhein auch den riesigen Fernsehturm von außen auf dem Weg zum Landtag. Dort angekommen gibt es eine Führung durch das ganze Gebäude: Ein Fraktionssaal und Konferenzsaal, aber auch der große Plenarsaal werden erkundet. Die Schüler und Studenten lernen einiges über die parlamentarische Arbeit: Wie laufen die Abstimmungen im Landtag ab? Wer erledigt welche Arbeit? Womit beschäftigt sich ein Abgeordneter? Mit Neugier verstehen und erleben sie hier Demokratie.

Dazu gehört auch, dass die Arbeit der Politiker in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Das geschieht beispielsweise im anschließend besuchten Saal der Landespressekonferenz. Auch die Geschichte des Landtages wird in der Ahnengalerie mit Portraits der Landtagspräsidenten entdeckt. Nach der lehrreichen Tour wurde die interaktive Ausstellung besucht, wo man mit seinem neuen Wissen experimentieren kann. Über Wahlen, Gesetzgebung und den Landtag sind die Hêvîaner richtig gut aufgeklärt: 80% der Quizfragen haben die Schüler selbständig lösen können.

Nach diesem Erfolg ging es dann zum wohlverdienten Mittagessen im Extrablatt, wo schon Strategien für das anschließende Spiel im Escape Room diskutiert wurden. Die ganze große Gruppe hatte dort nur ein Ziel: Kaffee machen, um den verschlafenen Doktor zu erwecken. Alle gaben ihr bestes, um die anspruchsvollen Rätsel zu lösen. Mit Endoskop und OP-Werkzeug als auch während der Fahrt im Rollstuhl wurden Codes gesammelt, Rätsel gelöst und Schlösser geknackt. Viel Kommunikationsgeschick und Teamgeist war gefragt. Es war knapp, aber 28 Sekunden vor Ende war die letzte Zahl dann gefunden: Geschafft!

Geschafft waren auch alle nach dem spannenden und spaßigen Ausflug, mit vielen neuen Erlebnissen machten sich die Hêvîaner dann auf den Nachhauseweg.

Werbung